Die Zauberlehrlinge
Künstliche Intelligenz in der Bildungspolitik

Die Kapitulation: KI Im Hörsaal „Herr, die Not ist gross! | Die ich rief, die Geister, | werd ich nun nicht los“, ließ Goethe (dt. Schriftst., 1749-1832) einst seinen „Zauberlehrling“ klagen. In deutschen Klassenzimmern und Hörsälen wird diese Ballade sicher nicht mehr gelesen. Aber vielleicht wäre es eine gute Idee,

Weiterlesen

Von |2025-03-01T14:35:42+01:0028.02.2025|

Corona-Lektionen IV: Verschwörungstheorien

Weiterführende Erörterungen zum Thema finden sich in der „Lesepult“-Buchkritik: Michael Butter, Nichts ist wie es scheint.   Alte Debattenkultur und neue Diskurslandschaften Einen Augenblick lang schien es so, als habe die deutsche Gesellschaft in der Corona-Krise zurückgefunden zur Debattenkultur der Bonner Republik. Denn das erste Halbjahrhundert der bundesrepublikanischen Geschichte war

Weiterlesen

Von |2020-06-30T19:15:34+02:0031.05.2020|
Nach oben