Neue Heimat. Die Zukunft des Wohnens in Deutschland

Die Wohnungswende Es gibt viele Methoden, sozialen Unfrieden zu stiften. Die deutsche Bundesregierung kennt und nutzt sie alle. Nachdem der Wirtschaftsminister den Gesundheitsminister in der Rolle als Kabinettsclown abgelöst hat, ist das Wohnen ins Visier der Regierung geraten. Während der eine die Bürger mit seiner Corona-Politik in ihren Wohnungen einsperren

Weiterlesen

Von |2023-05-31T19:41:54+02:0031.05.2023|

Cäsarenwahnsinn. Oder: Was wird aus der Wirklichkeit?

„Caligula“ 1894 veröffentlichte der angesehene deutsche Historiker Ludwig Quidde seine historische Studie „Caligula“. Darin entfaltete er ein Phänomen, das wenige Jahrzehnte zuvor Gustav Freytag „Cäsarenwahnsinn“ genannt hatte. Den „Cäsarenwahnsinn“ schrieb man einer ganzen Reihe römischer Kaiser zu, denen ihr politischer Aufstieg zu Kopf gestiegen war und die daraufhin den Kontakt

Weiterlesen

Von |2023-04-02T09:19:08+02:0031.03.2023|

Fachkräftemangel im Klassenzimmer. Über die Zukunft des Lehrerberufs

Wie immer: Lehrermangel Jetzt herrscht also wieder Lehrermangel. Irgendwann gegen Ende des vergangenen Jahres hat man festgestellt, dass es in Deutschland nicht genügend Lehrer gibt. Bei genauerem Hinsehen ist die Nachrichtenlage diffus. Im Januar errechneten die Bundesländer einen Bestand von 12 341 unbesetzten Stellen, die allerdings sehr ungleich verteilt sind:

Weiterlesen

Von |2023-03-30T21:28:30+02:0028.02.2023|

Der Schleier des Unwissens

Neue Kulturkämpfe an der deutschen Universität Der Anlass: „Offene Kommunikation“ und ein verschleiertes Gesicht Am 29. Januar 2019 hat das Präsidium der Kieler Christian-Albrechts-Universität eine Richtlinie zum Verbot von Gesichtsschleiern „in Forschung, Lehre und Verwaltung“ erlassen. Dabei ist es von der Prämisse ausgegangen, dass die „offene Kommunikation“ zu den Grundvoraussetzungen

Weiterlesen

Von |2020-03-03T18:17:52+01:0001.03.2020|
Nach oben